Schwerpunkt der Energiewoche 2023 ist die Frage, wie die Energiewende zu schaffen ist und welche Schritte nun erforderlich sind.
Auf Pellworm können jährlich ca. 40 GWh an regenerativer Energie gewonnen werden. Allein durch Abschaltzeiten gehen bis zu 12 GWh jährlich verloren. Wie kann diese Energie sinnvoll auf Pellworm eingesetzt werden, um die Energiewende in allen drei Bereichen (Energie, Wärme und Mobilität) auf Pellworm zu schaffen?
Referenten sind u.a. Prof. Andreas Löschel, Vorsitzender der Expertenkommision zum Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft" und Mitglied des Kuratoriums "Energiesysteme der Zukunft der Bundesregierung.